-----------------------------(LG-FCI)-------------------------
2011 hat Aragon es wieder geschafft sich den Vereinsmeister der OG Geseke zu holen und zwar mit 98/97/97 --> 292 Pkt. vorzüglich
Da Aragon ein sehr energischer und dominanter Rüde ist, wird Rainer Wibbe, versuchen ihn im Sport weiter zu führen.
Aragon hat zwar das beste Wesen der Welt ist bei der Arbeit aber ein anderer Hund und daher wohl besser in Männer Hand zu führen, bleibt aber in meinem Besitz.
Am 28.08.2011 hat Rainer die SchH 3 mit Aragon gemacht A:94 B:93 C:99
Am 1.11.09 war in Geseke die Vereinsmeisterschaft, dort errang Aragon unter 10 gestarteten Hunden den Titel des Vereinsmeisters, des besten Hund des Jahres, erlang den Pokal für den besten Schutzdienst und war der Tagessieger an diesem Tag.
SchH3 am 01.11.2009 in Geseke
A:90 B:93 C:96
SchH 2 am 17.10.2009 in Warstein
A: 94 B:92 C: 90
SchH 1 am 13.9.2009 in Lippstadt
A: 95 B: 93 C: 96
Körbericht:
Knapp mittelgroß, mittelkräftig, gutes Längen-Höhenverhältnis. Normaler Wiederrist, fester Rücken, die Kruppe sollte länger sein, sehr gute Winkelungen, sehr gut pigmentiert, korrekte Front. Vorne und hinten gerade tretend, ausgereiftes Gangwerk wober der Nachschub wirksamer sein sollte, freier Vortritt. Sicheres Wesen, TSB ausgeprägt; lässt ab.
Sehr energischer, temperamentvoller Rüde.
Beim Zuchteinsatz auf korrekte Lage und Länge der Kruppe achten. Geeignet zur festigung der Gebrauchshundeigenschaften.
Aragon ist der Vereinsbeste Hund des Jahres 2009 der OG Geseke
As of 01.03.2023, only health results with proof will be entered and displayed. Please note that even health results prepared to the best of our knowledge and belief may always contain errors. These can occur both during sampling and in rare cases in the laboratory as well as during transmission. Please complete your entries with evidence by then.
As of 01.03.2023, only health results with proof will be entered and displayed. Please note that even health results prepared to the best of our knowledge and belief may always contain errors. These can occur both during sampling and in rare cases in the laboratory as well as during transmission. Please complete your entries with evidence by then.