12.02.18 Ares ist nun 13 Jahre und altersentsprechend top drauf. So wie man es sich wünscht.
3X LGFCI, 3X LGA, 1X Bundesausscheid WUSV Universal
Insgesamt 23 IPO Prüfungen
Zuchtwert: 76 Stand 01.01.2015
Körung 2008:
Übermittelgroß, kraft- und gehaltvoll, betont gestreckt, sehr gutes Pigment, kräftiger Kopf, schöner Ausdruck, korrekte Ober-, etwas kurze Unterlinie. Kurze, leicht abschüssige Kruppe, korrekte Winkelungen der Vor- und Hinterhand, gerade Front, vorne gerade, hinten hackenengtretend, kraftvolle Gänge mit gutem Raumgewinn. Wesen sicher, TSB ausgeprägt; läßt ab, sehr gute Führigkeit.
Körung 2010 (Lbz): sehr gute Verfassung, hervorragene Schutzdienstvorstellung, sehr gute Führigkeit, geeignet zur Verbesserung der mentalen Fähigkeiten und der Leistungsanlagen.
LGA 2011: Ausfall wegen Vergiftung Attest liegt dem SV vor.
29.10.11: SchH3 :98/91/97
04.11.12 IPO 3 (Quali LGA 2013) 96/91/97
27/28.04.2013: LG FCI : 91/88/94 (Platz 4)
Ersatzstarter der Bundes FCI in Paderborn
Qualifiziert für die LGA Berlin/Brandenburg 2013
27.10.2013: IPO 3- 97/91/97 Gesamt 285 Pkt.
Ares ist ein sehr triebbeständiger, belastbarer Rüde mit derben, ruhigen Griffqualitäten und sehr guter Aggression.
Nervlich ist er absolut stabil.
Ares vererbt ein sehr gutes Pigment, Griffqualität und gute Trieb/Nervenmischung.
--Ares vererbt kein Langhaar--
Ares wurde wiederholt in der Gebrauchshundklasse mit der Zuchtbewertung Vorzüglich bewertet (Herr Goldlust, Herr Nitschke)
As of 01.03.2023, only health results with proof will be entered and displayed. Please note that even health results prepared to the best of our knowledge and belief may always contain errors. These can occur both during sampling and in rare cases in the laboratory as well as during transmission. Please complete your entries with evidence by then.
As of 01.03.2023, only health results with proof will be entered and displayed. Please note that even health results prepared to the best of our knowledge and belief may always contain errors. These can occur both during sampling and in rare cases in the laboratory as well as during transmission. Please complete your entries with evidence by then.