Kennel Hasenhirsch

Share
Breeder:
Free registration
Telephone number:
Free registration
Location:
Free registration
Country:
Free registration
bred breeds:
Bouvier des Ardennes
Edit kennel
edit videos
edit pictures
Unsere Ardennes-Welpen werden bei uns im Haus geboren, aufgezogen und liebevoll auf ihr späteres Leben vorbereitet. Viel Kontakt zu Menschen ist uns besonders wichtig, um die Welpen völlig unbefangen aufwachsen zu lassen. Unser jüngster Sohn ist uns eine besonders große Hilfe. Er ist ein richtiger Hundenarr und prägt die Kleinen positiv auf Kinder. Unsere Babies haben natürlich regelmäßig Kontakt zu unseren anderen Hunden. Von Beginn an fördern wir den Spieltrieb. Ein spielender Hund lernt schneller und intensiver. Außerdem lastet Spiel die Hunde aus und läßt sie zu ausgeglichenen Begleitern werden. Sobald die Kleinen laufen können, haben sie tagsüber freien Zugang zum Abenteuerspielplatz im Welpengarten. Ab der fünften Lebenswoche unternimmt unser Nachwuchs täglich einen Abenteuerspaziergang. Anfangs wir die nähere Umgebung erkundet. Mit sechs Wochen fahren wir täglich mit dem Auto zu neuen Herausforderungen. Wir machen für jeden unserer stummelschwänzigen Welpen einen offiziellen Gentest, damit jeder sehen kann: Hier wird nicht geschummelt! Ab der achten Woche dürfen die Kleinen entwurmt, geimpft und als geübte Autofahrer mit VDH-Ahnentafeln zu ihren neuen Familien umziehen. Wir sind selbstverständlich ein ganzes Hundeleben Tag und Nacht für unsere Welpen und ihre Besitzer da. Zucht ist unsere Leidenschaft. Wir möchten das genetische Material unserer besten Hunde erhalten und an sportliche Liebhaber der Rasse weitergeben. Falls Sie neugierig geworden sind, setzen Sie sich mit uns in Verbindung und lernen Sie uns und unsere Hunde kennen.

Last breeds

  • Breeds
  • litter planning
  • breed with number in the litter
+more

Pictures offspring

+more

Successful females

Successful males

Pictures of kennel

In unserer Familie ist seit dem Jahr 2004 die VDH-FCI-Liebhaberzuchtstätte Hasenhirsch zuhause. Wir wohnen in unserem 360 m² Eigenheim auf 1000 m² Grund, direkt angrenzend an das riesige Naturschutzgebiet der Paarauen.
Unsere Welpen werden in unserem hellen, beheizten Welpenzimmer mit ebenerdigem Zugang ins Freie geboren und aufgezogen. Das kuschelige Wurflager wird zum Spielen, Schmusen und Schlafen genutzt.
Ebenerdiger Ausgang des Welpenzimmers in den Welpenauslauf am Südhang.
Abenteuertreppe mit kühler, überdachter Schattenfläche. Unsere Welpen haben einen eigenen Klettergarten.
Um den kleinen Genießern einen einfachen Zugang zu ihrem schattigen Lieblingsplatz im Freien zu bieten, haben wir eine flache Treppe aus Naturstein gebaut.
Unterschiedliche Böden kennen unsere Welpen aus dem Garten.
Im riesigen Welpengarten haben die Welpen ausreichend Platz herumzutoben.
Es stehen ständig wechselnde Abenteuerspielsachen zur Verfügung.
Unter der Rampe, die auf unseren Balkon führt, haben die Welpen ein Dach über dem Kopf und die ganze Umgebung im Blick.
Der begehrte Liegeplatz wird heiß umkämpft.
Die Welpen haben bis zur fünften Lebenswoche Sichtkontakt zu unseren Althunden.
Sind die Babies etwas älter, können sie auch durch die offene Türe zu den Großen oder auf unseren Balkon laufen.
Ab der sechsten Woche erweitern die kleinen Mäuse ihr Revier bei täglichen Spaziergängen auf die angrenzenden Flussauen und die Stadt Aichach.
Aber auch im Haus haben die Welpen jede Menge zu entdecken, denn sie dürfen in ihren ersten acht Lebenswochen das gesamte Haus auf den Kopf stellen.
Falls Sie neugierig geworden sind, setzen Sie sich mit uns in Verbindung und lernen Sie uns und unsere Hunde kennen.

Videos of kennel

    • Die L-öwen (7,5 Wochen) sind los!
      Augsburg-TV war mit einem Fernsehteam bei uns (A-Wurf; 6 Wochen)
    • Unsere E-ngelchen sind sechs Wochen alt und machen heute ihren ersten Ausflug mit dem Auto.
    • Buntes Treiben im Welpengarten (D-Wurf; 5 Wochen)
    • Carla (6 Wochen) im Fight-Club.
    • Arena (B-Wurf; 7 Wochen)